• News
  • Neue Feldscheunen-Broschüre
  • Medienanlass zum Naturpark Baselbiet
  • Tafeljura mit Karte erleben
  • Mosten und Dörren
  • Projekte
  • Naturpark Baselbiet
  • alle Projekte
  • Anlässe
  • aktuelle Anlässe
  • wiederkehrende Anlässe
  • Erlebnisse
  • Erlebnispfad „wisenbergwärts“
  • Erlebnispfad passepartout
  • Honigweg
  • Mobiler Erlebnispfad
  • Geniessen und Mitmachen
  • Wissenswertes
  • Unsere Schwerpunkte
  • Tafeljura aus der Vogelperspektive
  • Dorfläden und mehr
  • Verein
  • Vereinszweck & Statuten
  • Mitglied werden
  • Aktiv mitmachen
  • Spenden
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Vereinsgeschichte
  • Downloads
Skip to content
Erlebnisraum Tafeljura

Projekte

Rebmauern Maisprach

Rebmauern Maisprach

Zur 800-Jahrfeier von Maisprach hat der lokale Vogelschutz-, Heimatschutz- und Verschönerungsverein (VVM) dem Dorf ein Konzept zur Erneuerung…

Beitragsnavigation

zurück 1 2
Pfarrgarten Oltingen

Pfarrgarten Oltingen

Anlässlich der Erarbeitung der neuen Oltinger Heimatkunde tauchten alte Pläne des einst klassischen Pfarrgartens mit einem Fischweiher auf.…

Beitragsnavigation

zurück 1 2
Vernetzungsprojekt Häfelfingen

Vernetzungsprojekt Häfelfingen

Seit 1995 arbeitete der Jugendnaturschutz Baselland an diesem Projekt, welches durch gezielte Aufwertungsmassnahmen die Artenvielfalt in Häfelfingen fördern…

Beitragsnavigation

zurück 1 2
Oltiger Määrt

Oltiger Määrt

Der Dorfmarkt, welcher seit 2002 von der Einwohnergemeinde Oltingen durchgeführt wird, wurde in Zusammenarbeit mit Erlebnisraum Tafeljura nach…

Beitragsnavigation

zurück 1 2

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Neuste Mitteilungen

  • Erlebnispfad passepartout tafeljura
  • Neue Feldscheunen-Broschüre
  • Medienanlass zum Naturpark Baselbiet

Schlagwörter-Wolke

Anwil Ausflug Baselbiet Baumpflege Birnen Buus Dorfbilder Eisenbahn Eptingen Erlebnispfad Erlebnisraum Feldscheunen Früchte Gelterkinden Gemüse Gewerbe Hochstamm Häfelfingen Jahresprogramm Kirschen Kulturelles Landkarte Landschaft Landwirte Läufelfingen Maisprach Märkte Naturpark Oltingen Posamenter Produkte Projekt Restaurants Rünenberg Sehenswürdigkeit Sissach Tenniken Wald Wanderung Wasser Weiher Wiesel wiesenbergwärts Zeglingen Zwetschgen

Kontakt

info@tafeljura.ch

Kontaktadresse

Barbara Saladin
Geschäftsstelle
Erlebnisraum Tafeljura
Postfach
4460 Gelterkinden

saladin@tafeljura.ch

Mitgliedschaft

Mitglied werden
Unsere Mitglieder
Unsere Schwerpunkte

 

Für Spenden

Bankverbindung:
IBAN: CH33 0076 9016 2088 8654 7
Basellandschaftliche Kantonalbank
4460 Gelterkinden

Formular

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung