• News
  • Neue Feldscheunen-Broschüre
  • Medienanlass zum Naturpark Baselbiet
  • Tafeljura mit Karte erleben
  • Mosten und Dörren
  • Projekte
  • Naturpark Baselbiet
  • alle Projekte
  • Anlässe
  • aktuelle Anlässe
  • wiederkehrende Anlässe
  • Erlebnisse
  • Erlebnispfad „wisenbergwärts“
  • Erlebnispfad passepartout
  • Honigweg
  • Mobiler Erlebnispfad
  • Geniessen und Mitmachen
  • Wissenswertes
  • Unsere Schwerpunkte
  • Tafeljura aus der Vogelperspektive
  • Dorfläden und mehr
  • Verein
  • Vereinszweck & Statuten
  • Mitglied werden
  • Aktiv mitmachen
  • Spenden
  • Mitglieder
  • Vorstand
  • Vereinsgeschichte
  • Downloads
Skip to content
Erlebnisraum Tafeljura

Schlagwort: Naturpark

Projektgruppe Naturpark Baselbiet

Medienanlass zum Naturpark Baselbiet

Veröffentlicht am 24. Januar 2022 | von Barbara Saladin

Am 24. Januar informierte die Projektgruppe des Vereins Erlebnisraum Tafeljura die Medien zum geplanten Projekt eines Naturparks im oberen Baselbiet.

Das Medienecho des Anlasses finden Sie auf der Webseite des Projekts

Neuste Mitteilungen

  • Erlebnispfad passepartout tafeljura
  • Neue Feldscheunen-Broschüre
  • Medienanlass zum Naturpark Baselbiet

Schlagwörter-Wolke

Anwil Ausflug Baselbiet Baumpflege Birnen Buus Dorfbilder Eisenbahn Eptingen Erlebnispfad Erlebnisraum Feldscheunen Früchte Gelterkinden Gemüse Gewerbe Hochstamm Häfelfingen Jahresprogramm Kirschen Kulturelles Landkarte Landschaft Landwirte Läufelfingen Maisprach Märkte Naturpark Oltingen Posamenter Produkte Projekt Restaurants Rünenberg Sehenswürdigkeit Sissach Tenniken Wald Wanderung Wasser Weiher Wiesel wiesenbergwärts Zeglingen Zwetschgen

Kontakt

info@tafeljura.ch

Kontaktadresse

Barbara Saladin
Geschäftsstelle
Erlebnisraum Tafeljura
Postfach
4460 Gelterkinden

saladin@tafeljura.ch

Mitgliedschaft

Mitglied werden
Unsere Mitglieder
Unsere Schwerpunkte

 

Für Spenden

Bankverbindung:
IBAN: CH33 0076 9016 2088 8654 7
Basellandschaftliche Kantonalbank
4460 Gelterkinden

Formular

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung